| Programm des Göttinger Diabetes-Tags
					 | 
				
					|  10.00 Uhr
					 | Grußworte C. Rehwinkel, G. Ramadori
 HS 81
 | 
				
					|   10.15 Uhr
					 | Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Herr Dr. Raddatz
 HS 81
 | 
				
					| 10.40 Uhr
					 | Typ 2 - Diabetes und orale Antidiabetika-lndikation Frau Dr. Wagner-Kuschfeldt
 HS 81
 | 
				
					| 11.05 Uhr
					 | Wirkungsweise der neuen Medikamente (Lantus, inhalatives Insulin, orale Antidiabetika)
						BZ-Sensoren Herr Dr. Freckmann
 HS 81
 | 
				
					|  11.30 Uhr- 12.00 Uhr
 | Pause - Industrieausstellung | 
				
					| 12.00 Uhr
					 | Niere und Bluthochdruck Herr PD Dr. Grunewald
 HS 81
 | 
				
					| 12.25 Uhr
					 | Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetes Herr Dr. Schmidt-Schweda
 HS 81
 | 
				
					| 12.50 Uhr
					 | Zusammenfassung und Diskussion Herr Prof. Ramadori/Herr Dr. Raddatz
 HS 81
 | 
				
					| 13.45 Uhr- 14.15 Uhr
 | Mittag - Industrieausstellung | 
				
					| 14.15 Uhr
					 | Die Situation diabetischer Kinder und Jugendlicher Herr Marwede
 HS 69/71
 | 
				
					| 14.15 Uhr
					 | "Pumpentherapie'' Frau A. Stierling
 HS 61
 | 
				
					| 14.15 Uhr
					 | Mehr Freiheit durch die intensivierte Insulintherapie Frau Dr. med. B. Göring
 HS 04
 | 
				
					| 14.15 Uhr 
					 | Diabetes gerechte Ernährung -Stellenwert der Ballaststoffe? Frau Friedrich
 HS 01/02
 | 
				
					| 14.15 Uhr 
					 | Füße im Visier Frau Dr. Schleser-Mohr
 HS 69/71
 | 
				
					|  |  | 
				
					| 15.00 Uhr
					 | Ende der Veranstaltung | 
				
					|  |  | 
				
					|  | Änderungen vorbehalten |