|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Programme und Veranstaltungen aus den Vorjahren | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berichte aus den Vorjahren | ||||
![]() |
Deutscher Diabetiker Bund - BV Neustadt a. Rbge. |
Programme aus den Vorjahren in Neustadt: |
07. Januar 03 |
" Insulin zum Leben" eine Aktion der DDU |
04. Februar 03 | Bezirksversammlung Referent: Bezirksvorsitzender Dietmar Simoneit |
04. März 03 |
Patientenverfügung - Schmerztherapie |
01. April 03 |
Die Internet-Apotheke - Wer berät mich bei meinen Problemen? |
06. Mai 03 |
Was ist Schlafapnoe? |
03. Juni 03 |
< Wasser > Nahrungsmittel Nr. 1 |
01. Juli 03 |
Wellness - auch ein Therapiekonzept für Menschen mit Diabetes? |
05. August 03 |
Richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
30. August 03 | 14. Niedersächsischer Diabetikertag in Hannover Motto: "Diabetes aktuell" Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover Sonnabend, 30.08.2003 ![]() |
02. September 03 |
Folgeerkrankung Hypoglykämie - Wahrnehmungsstörungen |
07. Oktober 03 |
Blutdruck ! ? |
04. November 03 |
Migräne-Kopfschmerzen? Informationen und Ratschläge |
02. Dezember 03 |
Wie ernähre ich mich richtig? |
Willkommen sind alle interessierten Menschen mit Diabetes, sowie deren Partner. Die Selbstkontrolle bei einem Menschen mit Diabetes dauert Minuten, die Folgeerkrankungen ein Leben lang |
01. Januar 02 |
Jeder begann für sich das Jahr 2002 |
05. Februar 02 | Bezirksversammlung |
05. März 02 |
Führerschein und Hypoglykämie |
02. April 02 |
Erfahrungsaustausch, Hilfe von Betroffenen für Betroffene |
07. Mai 02 |
Warum besuche ich eine Selbsthilfegruppe? |
04. Juni 02 |
Positive Lebensqualität - auch ein Heilungsansatz |
05. Juni 02 | Das Diabetesmobil kommt Aufklärungs- und Beratungsaktion des DDB Rats-Apotheke, Marktplatz am Brunnen vor der Rats-Apotheke ![]() |
02. Juli 02 |
Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
06. August 02 |
Früherkennung von Venenleiden |
03. September 02 |
Die Insulinpumpentherapie |
21. September 02 | Deutscher Diabetikertag 2002 in Kassel : "Wir bewegen was - Deine Zukunft, deine Rechte" ![]() |
01. Oktober 02 |
Der stille Knochendieb - Osteoporose |
05. November 02 |
Auch eine Folgeerkrankung |
14. November 02 | Weltdiabetestag Thema: Diabetes und Auge - "Deine Augen und der Diabetes: Verlier die Risiken nicht aus dem Blick" Zentralveranstaltung der Deutschen Diabetes Union (DDU) und des DDB, Landesverband Niedersachsen e.V. in Hannover zum Weltdiabetestag ![]() |
03. Dezember 02 |
Wie ernähre ich mich richtig? |
2. Januar 01 |
Erfahrungsaustausch - Warum ist die Selbstkontrolle wichtig? |
26. Januar 01 | Grünkohlzeit Grünkohlessen, eine gemeinsame Veranstaltung mit dem BV Hannover ![]() |
6. Februar 01 | Bezirksversammlung Mit Unterstützung der Firma Menarini |
6. März 01 |
Analyse für Umwelt und Gesundheit |
3. April 01 |
Diabetes und Sport - Gründung einer Gymnastikgruppe |
1. Mai 01 |
Erfahrungsaustausch |
5. Juni 01 |
Die richtige Zahnpflege und Mundhygiene bei Menschen mit Diabetes |
3. Juli 01 |
Orthomolekulare Medizin - Krankheitsprävention statt Reparaturmedizin
auch für Menschen mit Diabetes? |
7. August 01 |
Die richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes |
4. September 01 |
Insulinpumpe mit Fernbedienung; Fortschritte in der kontinuierlichen Glucosemessung
(CGM) |
15. September 01 | 13. Niedersächsischer Diabetikertag Niedersachsenhalle Hannover ![]() |
2. Oktober 01 |
Diabetes und Sexualität |
6. November 01 |
Neues von der Firma Novo Nordisk |
4. Dezember 01 |
Laborwerte - richtig verstehen |
4. Januar 00 |
Das "Metabolische Syndrom"
|
1. Februar 00 | Bezirksversammlung |
7. März 00 |
Der "diabetische Fuß"
|
4. April 00 |
Bewußte Ernährung, richtige Zubereitung von Speisen |
2. Mai 00 |
Die Aufgaben des Hausarztes |
6. Juni 00 |
Neue Erkenntnisse in der Kosmetik in Bezug auf Diabetes |
4. Juli 00 |
Vorstellung der UKPDS Studie |
1. August 00 |
Heil und Hilfsmittel, auch für Menschen mit Diabetes |
2. September 00 |
2. Neustädter Diabetikertag |
5. September 00 | Schuhversorgung für den "diabetischen Fuß" Referent: Orthopädie-Schuhmachermeister Olaf Kniesick, Neustadt a. Rbge. |
3. Oktober 00 |
Feiertag Tag der Deutschen Einheit |
7. November 00 |
Ein Mensch mit Diabetes und sein Cholesterin |
5. Dezember 00 |
Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
Programme aus den Vorjahren in Wedemark: |
13. Januar 03 |
Patientenverfügung - Schmerztherapie |
10. Februar 03 | Was müssen Betroffene bei Erkrankungen, wie z.B. Fieber beachten? Referentin: Dr. Friedemann, Diabetologin DDG, Wedemark |
10. März 03 | Auch eine Folgeerkrankung Referent: Dr. Rainer Bading, Urologe, Langenhagen |
14. April 03 | "Insulin zum Leben" eine Aktion der DDU Referent: Dietmar Simoneit, BV Vorsitzender NRÜ, Schatzmeister der DDU |
12. Mai 03 | Bewegung und Sport für Menschen mit Diabetes Referentin: Dr. Andrea Trappe, Isernhagen |
09. Juni 03 | - Pfingstmontag - jeder begeht den Tag für sich, oder mit seiner Familie |
14. Juli 03 | > Wasser < Nahrungsmittel Nummer 1 Referentin: Ute Bittner, Neustadt a. Rbge. |
11. August 03 |
Erfahrungsaustausch, Gespräche zwischen "Menschen mit Diabetes" |
30. August 03 | 14. Niedersächsischer Diabetikertag in Hannover Motto: "Diabetes aktuell" Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover Sonnabend, 30.08.2003 ![]() |
08. September 03 |
Die DMP Programme "Diabetes Typ 2" aus der Sicht einer Medizinerin |
13. Oktober 03 |
Neue Blutzuckermessgeräte |
10. November 03 |
Was ist Schlafapnoe? |
08. Dezember 03 |
Die richtige Ernährung für Menschen mit Diabetes zu den Feiertagen |
Willkommen sind alle interessierten Menschen mit Diabetes, sowie deren Partner. Die Selbstkontrolle bei einem Menschen mit Diabetes dauert Minuten, die Folgeerkrankungen ein Leben lang |
8. Juli 02 |
Telemedizin |
12. August 02 |
Diabetes und Sport |
09. September 02 |
Technische Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes |
21. September 02 | Deutscher Diabetikertag 2002 in Kassel : "Wir bewegen was - Deine Zukunft, deine Rechte" ![]() |
14. Oktober 02 |
Insulin - Injektion ohne Nadel |
11. November 02 |
Gesunde - richtige Ernährung |
14. November 02 | Weltdiabetestag Thema: Diabetes und Auge - "Deine Augen und der Diabetes: Verlier die Risiken nicht aus dem Blick" Zentralveranstaltung der Deutschen Diabetes Union (DDU) und des DDB, Landesverband Niedersachsen e.V. in Hannover zum Weltdiabetestag ![]() |
09. Dezember 02 |
Planungen für das Jahr 2003 |
8. Januar 01 |
Wir wollen eine Selbsthilfegruppe gründen !! |
12. Februar 01 | Was ist ein Facharzt für Diabetologie? Internistin Dr. Ellen Friedemann stellt eine Schwerpunktpraxis vor |
12. März 01 |
Die richtige Ernährung bei einem Menschen mit Diabetes ? |
9. April 01 |
Folgeerkrankungen bei einem Menschen mit Diabetes |
14. Mai 01 |
Erfahrungsaustausch |
11. Juni 01 |
Die Selbstkontrolle |
9. Juli 01 |
Erfahrungsaustausch |
13. August 01 |
Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
10. September 01 |
Die richtige Zahnpflege und Mundhygiene bei Menschen mit Diabetes |
15. September 01 | 13. Niedersächsischer Diabetikertag Niedersachsenhalle Hannover ![]() |
8. Oktober 01 |
Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente. Was muss ich beachten? |
12. November 01 |
Vorstellung einer Insulinpumpe und der kontinuierlichen Blutzuckermessung |
10. Dezember 01 |
Neue Injektionshilfen der Firma Novo Nordisk |
Programme aus den Vorjahren in Barsinghausen: |
14. Januar 03 |
Insulin zum Leben Eine Aktion der DDU |
11. Februar 03 | Telemedizin Referent: Matthias Frick, Mitarbeiter der Fa. Phillps |
11. März 03 | Die richtige Schuhversorgung für Menschen mit Diabetes Referent: Uwe Foltis, Mitarbeiter des Schuhhauses Nimtz, Barsinghausen |
08. April 03 | Die richtige Zahnpflege und Mundhygiene bei Menschen mit Diabetes Referent: Zahnarzt Dr. Ulrich Kniggendorf, Barsinghausen |
13. Mai 03 | Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente Referent: Apotheker Marcus Griebsch, Barsinghausen |
10. Juni 03 | Bewusste Ernährung bei Diabetes und Bluthochdruck Referentin: Diabetesberaterin DDG Lydia Sölter, Hannover |
08. Juli 03 | Neue Blutzuckermessgeräte der Firma Lifescan Referentin: Frau G. Hamburg, Mitarbeiterin der Fa. Lifescan, Neckargemünd |
12. August 03 | Informationen über Insuline und Hilfsmittel der Fa. Aventis Referent: Hermann Harenberg, Mitarbeiter der Fa. Aventis, Bad Münder |
12. August 03 | 14. Niedersächsischer Diabetikertag in Hannover Motto: "Diabetes aktuell" Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover Sonnabend, 30.08.2003 ![]() |
09. September 03 |
Durchblutungsstörungen im Ohr |
14. Oktober 03 |
< Wasser > Nahrungsmittel Nr. 1 |
11. November 03 |
Neues vom DDB und der DDU |
09. Dezember 03 |
Erfahrungsaustausch, Hilfe von Betroffenen für Betroffene |
Willkommen sind alle interessierten Menschen mit Diabetes, sowie deren Partner. Die Selbstkontrolle bei einem Menschen mit Diabetes dauert Minuten, die Folgeerkrankungen ein Leben lang |
8. Januar 02 |
Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
12. Februar 02 | Die Insulinpumpentherapie Referent: Sigrid Simon, Firma Disetronic |
12. März 02 | Gesunde Ernährung Referentin: Mitarbeiter der AOK Barsinghausen NN |
09. April 02 | Therapiegerechte Schulung Referentin: Diabetesberaterin Marion Gietz, Barsingahusen |
14. Mai 02 | Der Mensch mit Diabetes in der Apotheke Referent: Apotheker Marcus Griebsch, Barsinghausen |
11. Juni 02 | Neues vom DDB und von der DDU (Deutscher Diabetiker Bund - Deutsche Diabetes Union) Referent: Dietmar Simoneit, Neustadt a. Rbge. |
09. Juli 02 | Der lange Weg zur Dialyse Referentin: Nephrologin Dr. Dagmar Schmiedel, Barsinghausen |
13. August 02 | Diabetes und Sport Referentin: Frau Alina Aswald |
15. August 02 | 1 Jahr Selbsthilfegruppe Barsinghausen Deutscher Diabetiker Bund, Bezirksverband Neustadt a. Rbge. |
10. September 02 |
Gesunde Ernährung |
21. September 02 | Deutscher Diabetikertag 2002 in Kassel : "Wir bewegen was - Deine Zukunft, deine Rechte" ![]() |
08. Oktober 02 |
Diabetes und Auge |
12. November 02 |
Neues vom DDB und von der DDU |
14. November 02 | Weltdiabetestag Thema: Diabetes und Auge - "Deine Augen und der Diabetes: Verlier die Risiken nicht aus dem Blick" Zentralveranstaltung der Deutschen Diabetes Union (DDU) und des DDB, Landesverband Niedersachsen e.V. in Hannover zum Weltdiabetestag ![]() |
10. Dezember 02 |
Diabetes .... wie komme ich aus dem ....Loch herraus? |
14. August 01 |
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Diabetes |
11. September 01 |
Die Aufgaben und Möglichkeiten einer Schwerpunktpraxis |
15. September 01 | 13. Niedersächsischer Diabetikertag Niedersachsenhalle Hannover ![]() |
09. Oktober 01 |
Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes |
13. November 01 |
Neue Injektionshilfen der Firma Novo Nordisk |
11. Dezember 01 |
Gesund kochen |
Programme aus den Vorjahren in Wunstorf |
17. März 03 | Der Deutsche Diabetiker Bund stellt sich vor Referent: Dietmar Simoneit, Leiter des Bezirksverbandes Neustadt a. Rbge. |
21. April 03 | Wir wollen eine Selbsthilfegruppe gründen Referent: Dietmar Simoneit, Leiter des Bezirksverbandes Neustadt a. Rbge. |
19. Mai 03 | Die richtige Fußpflege bei einem Menschen mit Diabetes Referent: Michael Borges, med. Fußpfleger in Ausbildung zum Podologen, Wunstorf |
16. Juni 03 | Orthopädische Schuhtechnik und Schuhversorgung bei Menschen mit diabetischem
Fußsyndrom Referent: Orthopädie-Schuhmachermeister Olaf Kniesick, Wunstorf u. Neustadt |
21. Juli 03 | Sommerpause |
18. August 03 | Warum eine Selbsthilfegruppe? Referent: Dietmar Simoneit, Leiter des Bezirksverbandes Neustadt a. Rbge. |
30. August 03 | 14. Niedersächsischer Diabetikertag in Hannover Motto: "Diabetes aktuell" Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover Sonnabend, 30.08.2003 ![]() |
15. September 03 |
Die Bedeutung von Zink für einen gesunden Stoffwechsel |
20. Oktober 03 |
Gesunde Ernährung |
17. November 03 |
Was machen wir nächstes Jahr? |
15. Dezember 03 |
Erfahrungsaustausch |
Willkommen sind alle interessierten Menschen mit Diabetes, sowie deren Partner. Die Selbstkontrolle bei einem Menschen mit Diabetes dauert Minuten, die Folgeerkrankungen ein Leben lang |
Berichte aus dem Bezirksverband aus den Vorjahren |
Berichte aus den Vorjahren aus Barsinghausen: |
Deister Leine Zeitung, 16.08.2002 Selbsthilfegruppe will Diabetikern die Angst vor Insulin nehmenBarsinghausen (as). Zu ihrem einjährigen Bestehen hatte die Selbsthilfegruppe des Deutschen Diabetiker Bundes vor der Glück-Auf-Apotheke gestern einen Info-Stand aufgebaut, um über die „Zuckerkrankheit“ aufzuklären.
|
|
Neue Deister Zeitung, 16.05.2002 Diabetes ist mittlerweile kein Tabuthema mehrBarsinghausen (jbö). „Die Resonanz auf die Selbsthilfegruppe ist einfach überwältigend“, freut sich Leiterin Frigga Sprenger. Im August schuf die Barsinghäuserin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Diabetiker Bund im Info-Center eine Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes.
Einmal im Monat finden dort gemeinsame Diskussionsrunden mit thematisch gegliederten Vorträgen rund um die „Zuckerkrankheit“ statt – mit stetig steigender Teilnehmerzahl. „Der Bedarf in Barsinghausen ist halt vorhanden“, weiß Frigga Sprenger aus eigener Erfahrung. Sie selbst leidet seit 18 Jahren an Diabetes II. Mittlerweile muss die 56-Jährige das fehlende Insulin regelmäßig über eine Insulin-Pumpe zuführen, um den Blutzuckerspiegel im Griff zu halten. Denn vor zwei Jahren gab ihre Bauspeicheldrüse vollständig die Funktion auf. Je nach Thema finden zwischen 25 und 50 Betroffene den Weg in die Selbsthilfegruppe – darunter auch viele junge Menschen unter 30 Jahre. Das Treffen künftig sogar zweimal im Monat stattfinden zu lassen, hält Frigga Sprenger daher für angebracht. „Die offenen Gespräche und Problemdiskussionen kommen neben den Fachvorträgen zu kurz“, berichtet die Gruppenleiterin – zumal bereits zahlreiche Themenvorschläge aus den Reihen der Betroffenen vorliegen. So habe zwar jeder, der die Selbsthilfegruppe aufsucht, Diabetes, doch jeder erlebe die Stoffwechselkrankheit anders. „Aus der Gruppe hat sich jetzt sogar eine Betroffene bereit erklärt, im August über Diabetes und Sport zu berichten“, erzählt Sprenger erfreut. „Mein Bedürfnis ist es aber, jedem klar zu machen, dass man mit Diabetes leben kann“, erläutert Sprenger. Anspruch jedes Betroffenen müsse es sein, so schnell wie möglich den Diabetes eigenständig kontrollieren zu können. Vor allem jungen Leuten möchte sie daher die Ängste nehmen, statt auf Tabletten auf die Insulin-Pumpe zurückzugreifen. „Glücklicherweise ist Diabetes heute kein Tabuthema mehr“, fügt Apotheker Marcus Griebsch hinzu. In den letzten Jahren seien gerade die praktischen Ärzte sensibler geworden. Überweisungen an diabetische Schwerpunktpraxen seien keine Seltenheit mehr. Noch vor knapp 20 Jahren, als Frigga Sprenger die Diagnose von ihrem Arzt erhielt, sah das ganz anders aus. „Damals riet mir mein Arzt: Lassen sie einfach den Industrie-Zucker weg“, erinnert sich Frigga Sprenger. Jetzt würde bei Verdacht auf „Zucker“ umgehend ein Facharzt eingeschaltet.
|
|
[ Diabetiker in Hannover | DDB BV Hannover | DDB LV Niedersachsen | Deutscher Diabetiker Bund ] |
© copyright
Wolfgang Sander ![]() Das ist keine offizielle Homepage des DDB BV Neustadt a. Rbge.! |