| Diabetes Forum am Freitag | 
| 
 | Diabetes Forum Diabetes - Forum 1999 für Pflegekräfte in Kliniken, in der ambulanten Pflege, in stationären Pflegeeinrichtungen Liebe Kolleginnen und Kollegen! Unter dem Begriff Diabetes mellitus werden unterschiedliche Störungen des Glucosestoffwechsels zusammengefaßt Diese Störungen kennzeichnen sich durch einen relativen oder absoluten Insulinmangel, mit unterschiedlichen Symptomen und Therapieansätzen. Wir, das DIABETES-TEAM der Medizinischen Klinik der Städtischen Kliniken Delmenhorst, bieten Ihnen in diesem Rahmen erstmalig eine Fortbildungsveranstaltung an. Ziel dieser Fortbildung soll sein, Sie für die Probleme der Betroffenen zu sensibilisieren und Ihnen praktische Hilfen für die tägliche Betreuung dieser Menschen zu geben. Mit dem Wunsch, daß diese Veranstaltung Ihr Interesse findet, sehen wir Ihren Anmeldungen entgegen. Weitere Einzelheiten können Sie unter der Telefonnummer 04221 / 99-5489 von Herrn Manhold erfahren. 
 
 
 
 | 
 | ||||||||||||||
| Programm am Freitag, den 25.06.1999 | 
| 
 | Programm am Freitag, den 25.06.1999Programm am Freitag, den 25.06.1999 16.00 Uhr
					 16.15 Uhr
					 17.00 Uhr
					 17.30 Uhr
					  18.00 Uhr
					  18.30 Uhr
					 19.00 Uhr
					  19.30 Uhr
					  20.00 Uhr
					  20.30 Uhr
					 Vor und während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich an den Ständen der Pharmaindustrie und einheimischer Unternehmen über die jeweiligen Angebote und neue Entwicklungen zu informieren In der Teilnahmegebühr sind kalte und warme Getränke sowie ein kleiner Imbiß enthalten. Für die freundliche Unterstützung unseres Diabetes-Forums bedanken wir uns bei den Firmen Bayer-Vital GmbH&Co. KG, Berlin Chemie, Disetronic, Hoechst-Marion-Roussel, Lifescan, Lilly, MediSense, NovoNordisk, Roche-Diagnostics. Unser Dank gilt auch folgenden Delmenhorster Einrichtungen/Geschäften: | 
 | ||||||||||||||||||||||
| Diabetes Forum am Sonnabend | 
| 
 | Sehr geehrte Damen und Herren, | 
 | 
| Programm am Sonnabend, den 26.06.1999 | 
| 
 | Diabetes Forum Programm am Sonnabend, den 26.06.1999 10.00 Uhr
					 10.15 Uhr
					 Orale Antidiabetika - Wirkungsweise der unterschiedlichen Wirkstoffe einschließlich
						Ihrer Nebenwirkungen  10.45 Uhr
					 Diabetes und Nierenerkrankungen  11.15 Uhr
					 Diabetes und Impotenz  11.45 Uhr
					 Was gibt es Neues für Diabetiker   12.15 Uhr
					 Pause
					  
					 Moderation: Herr ZaIImann 
					  13.00 Uhr
					 Hypoglykämie aus psychologischer Sicht  13.45 Uhr
					 Insulinpumpentherapie  14.15 Uhr
					 Diabetes und Retlnopathie - Wie man Komplikationen an den Augen vermeiden,
						erkennen und behandeln kann  14.45 Uhr
					  15.15 Uhr
					  
					  15.45 Uhr
					 Der Fuß des Diabetikers - Der richtige Umgang mit den Füßen  16.15 Uhr
					 Diabetes und Soziales - (SchwBehG, Führerschein u.a.)  17.00 Uhr
					  17.30 Uhr
					 Schlußworte Während der gesamten Veranstaltung bieten wir Ihnen kalte und warme Getränke sowie in der Mittagspause eine Gulaschsuppe mit Brötchen zum Selbstkostenpreis an. (Natürlich mit BE-Angabe) Ab 12.15 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich von Mitgliedern des DIABETES-TEAMs Ihren HbA1c - Wert messen zu lassen. Dazu reicht ein pieks in den Finger, genauso wie zur Blutzuckermessung. Bitte machen Sie regen Gebrauch von der Möglichkeit, sich an den Ständen der Pharmaindustrie und einheimischer Unternehmen über die jeweiligen Angebote und neuen Entwicklungen zu informieren. Für die freundliche Unterstützung unseres Diabetes-Forums bedanken wir uns bei den Firmen Bayer-Vital GmbH&Co.KG, Berlin Chemie, Disetronic, Hoechst-Marion-Roussel, Lifescan, Liliy, MediSense, NovoNordlsk, Roche- Diagnostics. Unser Dank gilt auch folgenden Delmenhorster Einrichtungen/Geschäfte: Einhorn-, Spitzweg- und Süd-Apotheke, Sanitätshaus Heide, Druckerei Karl Blauth, Berufsbekleidung H. Schrei KG, Kosmetik und mehr...(z.B. Med. Fußpflege), der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände, dem Arbeitskreis Ambulante Pflege, den Krankenkassen AOK, BEK, sowie der Selbsthilfegruppe Die Insuliner und dem Deutschen Diabetiker Bund (DDB) | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsort | 
| 
 | 
 
 | 
 | ||||
| Informationen und Auskünfte | 
| 
 | 
 
 | 
 | ||||||||
 
| [ Home | Anfang | Diabetes | Angebote | Informationen | DDB Hannover | DDB Niedersachsen | Diabetes im WWW ] | 
| © copyright
			Wolfgang Sander  Webmaster@Diabetiker-Hannover.de  
			letzte Änderung: 20.06.99 |