| 
						 Vortragsprogramm
					  | 
				
				
					| 
						 11.00 Uhr
					  | 
					Eröffnung 
						Rico Jordan, Dezernent für soziale Infrastruktur, Region Hannover 
						Alptekin Kirci, Bezirksbürgermeister, Stadtbezirksrat Nord | 
				
				
					|   | 
					Vorträge in der Anna-Siemsen-Schule | 
				
				
					| 
						 11.30 Uhr
					  | 
					„Leben ohne Allergien" 
						Luft bekommen und weiterhin gut Essen  
						Frau Dr. Stein (Hautärztin) | 
				
				
					| 
						 12.00 Uhr
					  | 
					„Gut essen, gut drauf" 
						Wunschgewicht und Diabetes - warum ein Diabetiker auf sein Gewicht achten
						sollte 
						Herr Dr. Müller-Ziehm (Nordstadt Klinik) 
						Was kann ich mir und meiner Gesundheit Gutes tun? 
						Nahrungsergänzung für Diabetiker und Gesunde 
						Frau U. Kuklinski-Schnare (Apotheke Nordstadt) | 
				
				
					| 
						 13.00 Uhr
					  | 
					„Was tun, wenn man selbst oder die Eltern pflegebedürftig werden?" 
						Grundsätzliches und praktische Tipps rund ums Thema häusliche Pflege und Versorgung  
						Frau Bolz (Gerontologin - Kommunaler Senioren Service Hannover) und Frau Schmidt (Diakonie Herrenhausen) | 
				
				
					| 
						 13.00 Uhr
					  | 
					 „Happy Kids - Spaß und Bewegung - gesunde Ernährung" 
						Angebote für übergewichtige Kinder (Im Zelt) 
						Herr Zajonc, Icando-Institut | 
				
				
					| 
						 14.00 Uhr
					  | 
					Informationen zur neuen Gesundheitsreform (in türkischer Sprache) 
						Frau Türkan-Atatop (AOK-Hannover) | 
				
				
					| 
						 14.30 Uhr
					  | 
					„Straßenlärm und Ghettobluster" 
						Gefahr für das gesunde Gehör? 
						Herr Erdmann (Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten in Niedersachsen e.V.) 
						„Wenn die Stimme versagt" 
						Möglichkeiten der Sprech- und Stimmbildung 
						Herr Lindner (CJD Schule Schlaffhorst Andersen - Bad Nenndorf) | 
				
				
					| 
						 15.30 Uhr 
					  | 
					„Wer nicht genießt, wird ungenießbar" 
						Zwischen Verpflichtungen und Anforderungen kommt im Alltag häufig das Wichtigste zu kurz: Genuss und Lebensfreude 
						Frau Wötzel (Psychosoziale Beraterin) | 
				
				
					| 
						 16.00 Uhr
					  | 
					„Vom Zappelphilipp und Hans Guck-in-die-Luft?" 
						Informationen zum Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (AD[H]S) 
						Frau Borger, Jugend- und Familienberatung derLHH | 
				
				
					| 
						  
					  | 
					  |