| Weltdiabetestag 1999 | 
| 
 | Weltdiabetestag 1999 Der 14. November eines jeden Jahres ist der Weltdiabetestag - es ist der Geburtstag
			des Insulinentdeckers Frederick Banting. Der Weltdiabetes-Verband „International Diabetes Föderation" (IDF)
			nutzt den 14. November, um mehr Aufmerksamkeit zu wecken für Diabetes und seine Folgen. In diesem Jahr ist
			der Tag unter das Motto „Die Kosten des Diabetes" gestellt. Dazu die IDF: „In den 90er Jahren erlebten wir einen dramatischen Anstieg der
			Zahl der Diabetiker. Das zeigt uns, wie wichtig es ist, Zahlen über Diabeteskosten zu schätzen, zu bewerten
			und zu sagen, wie das Gesundheitssystem mit den vor-handenen Ressourcen umgehen kann. Je näher wir dem neuen
			Jahrtausend kommen, desto mehr werden die begrenzten Ressourcen überstrapaziert, und gesundheitsökonomische
			Überlegungen spielen eine immer größere Rolle. Die Kosten des Diabetes betreffen jedermann, überall.
			Die Kosten steigen mit dem schnellen Diabetesanstieg, beeinflussen das Leben der Menschen, der Familien, des Gesundheitssystems
			und der Gesellschaft insgesamt. Die 1999er-Kampagne soll die Öffentlichkeit weltweit auf das Thema aufmerksam
			machen, damit schnell und effektiv eingegriffen werden kann." Denn, so die IDF weiter: „Eingreifen bedeutet
			Prävention jetzt! Das ist der Schlüssel für ein effektives Diabetes-Management in der Zukunft."
			 | 
 | 
| Weltdiabetestag: Kosten des Diabetes | 
| 
 | Weltdiabetestag: Kosten des Diabetes | 
 | 
| Diabetes-Folgen als Kostentreiber | 
| 
 | Diabetes-Folgen als Kostentreiber | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 
| [ Home | Anfang | Diabetes | Angebote | Informationen | DDB Hannover | DDB Niedersachsen | Diabetes im WWW ] | 
| © copyright
			Wolfgang Sander  Webmaster@Diabetiker-Hannover.de  
			letzte Änderung: 11.11.99 |